Schätze den Top-Speed am Hundschopf
Wenn die Profis an den internationalen Lauberhornrennen um die Bestzeit fahren, wird Wengen im Berner Oberland vom 13. bis 15. Januar zu dem Skisport-Treffpunkt des Landes. Als offizielle Airline und grösster Fan ist auch SWISS wieder mit dabei.
Ganz besonders freuen wir uns auf die Lauberhorn-Abfahrt: Mit rund 4'500 Metern ist die Abfahrt am Lauberhorn die längste Strecke des Skiweltcups. Und mit dem legendären Sprung am Hundschopf trumpft sie mit einem Highlight für Fahrer und Publikum auf.
Die Profis fahren vor herrlicher Kulisse mit Eiger, Mönch und Jungfrau in gerade mal 2:30 Minuten vom Starthäuschen ins Ziel. Wer aufs Podest will, muss also schnell sein – und du auch, wenn du zwei Flugtickets in SWISS Business bei uns gewinnen möchtest.
Die höchste je erreichte Geschwindigkeit auf einem Teilstück der Rennstrecke liegt bei über schwindelerregenden 160 Stundenkilometern. Wir wollen von dir wissen, was der Top-Speed vor dem Hundschopf-Sprung 2023 sein wird. Liegst du am nächsten oder landest gar einen Volltreffer, dann hebst Du mit ein bisschen Glück ab und gewinnst zwei Flugtickets in SWISS Business an eine SWISS Destination deiner Wahl – Sei also #ReadyForTakeOff!
Ob du mit deinem Tipp richtig lagst, kannst Du übrigens live im Schweizer Fernsehen (SRF2) überprüfen. Dort werden nämlich während der Live-Übertragung die Geschwindigkeiten der Fahrer erwähnt.
Mitmachen kannst du bis zum Rennstart am 14.01.2023 um 12:30 Uhr.
Über das Leben auf der Piste
Pilot und Skirennfahrer. Zwei völlig unterschiedliche Berufe, würde man denken. Wer genauer hinschaut, findet jedoch überraschend viele Gemeinsamkeiten. Die Piloten Fabian und Alex und die beiden Skirennfahrer Yannick* und Niels haben mit uns über das Leben auf der Piste, die Vorbereitung zum Take-off, Turbulenzen auf der Strecke und ihre Berufswahl gesprochen – und darüber, ob sie sich zutrauen würden, für einen Tag den Job des jeweils anderen zu machen.
*Da Yannick sich derzeit noch von einem Sturz erholt, wird er an den Lauberhornrennen leider nicht teilnehmen können - wir wünschen ihm daher gute und schnelle Besserung!
Eine Frage der Geschwindigkeit
Abheben am Hundschopf oder auf der Startbahn. Auf Skis oder im Cockpit. Wie Abfahrtsprofis den herausfordernden Sprung bei den Lauberhornrennen meistern und wie sich das Abheben im Cockpit eines Passagierflugzeuges anfühlt, schildern Dir unsere Experten.